`
.
Home
Suche
Karriere
Investoren
News
Standorte
Kontakt
Menü
Home
Schadstoffe & Mikrobiologie
Asbest
Bisphenol A
Chrom (VI)
Dioxine / Furane
Flammschutzmittel
Hexabromcyclododecan (HBCD)
In-situ chemische Oxidation (ISCO)
Legionellen
Mikrobieller Schadstoffabbau
NSO-Heterozyklen
Ökotoxizität, Biotests
PFAS
Pseudomonas aeruginosa
Radon
Schimmelpilze
Sprengstofftypische Verbindungen STV
Spurenstoffe / Mikroschadstoffe
Zinnorganik, TBT
Analysen
Bodenanalysen & Abfalluntersuchungen
Bodenuntersuchung von Baugrund und Bausubstanzen
Ausgangszustandsbericht (AZB)
Bodenluft
Kompost
Klärschlamm
Brennstoffanalysen
Verschiedenste Brennstoffe
Sekundär- und Ersatzbrennstoffe
Feste biogene Brennstoffe
Inspektionsdienste & Containerfreimessungen
Luftanalysen
Innenraumuntersuchungen
Gefahrstoffmessung am Arbeitsplatz
Hygieneinspektionen von RLT-Anlagen
Produktanalytik
Pflanzenkohle
Analysis of Biochar
Grillholzkohle und Grillbriketts
Holzasche
Produktreinheitsuntersuchungen
Radioökologie
Radon Messung
Radionuklidlabor
In-situ-Messungen & Probenahmen uvm.
Beratung Strahlenschutz & Radioaktivität
Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen
SARS-CoV-2 in Abwasser
Wasseranalysen
Trinkwasser
Analytik in der Wohnungswirtschaft
Oberflächengewässer, Fließgewässer
Beckenwasser und Badeseen
Abwasser
Kühlwasser
Grundwasser
Mineral- und Heilwasser
Brunnenwasser
Tränkwasser
Bewässerung
Sielhautuntersuchungen
Services & Schulungen
Schulungen
Probenahme & Probenlogistik
Online bestellen
Geschäftskunden
Privatkunden
Grenzwert Navi
Expertentalk und Webinare
Validierung von Aufbereitungsprozessen in Zahnarzt- und Arztpraxen
Labore & Standorte
Unternehmen
Aktuelles
Qualitätsmanagement
Über uns
Karriere
Nachhaltigkeit
Online bestellen
Geschäftskunden
Privatkunden
Schadstoffe & Mikrobiologie
Asbest
Bisphenol A
Chrom (VI)
Dioxine / Furane
Flammschutzmittel
Hexabromcyclododecan (HBCD)
In-situ chemische Oxidation (ISCO)
Legionellen
Mikrobieller Schadstoffabbau
NSO-Heterozyklen
Ökotoxizität, Biotests
PFAS
Pseudomonas aeruginosa
Radon
Schimmelpilze
Sprengstofftypische Verbindungen STV
Spurenstoffe / Mikroschadstoffe
Zinnorganik, TBT
Analysen
Bodenanalysen & Abfalluntersuchungen
Brennstoffanalysen
Inspektionsdienste & Containerfreimessungen
Luftanalysen
Produktanalytik
Radioökologie
SARS-CoV-2 in Abwasser
Wasseranalysen
Services & Schulungen
Schulungen
Probenahme & Probenlogistik
Online bestellen
Grenzwert Navi
Expertentalk und Webinare
Validierung von Aufbereitungsprozessen in Zahnarzt- und Arztpraxen
Labore & Standorte
Unternehmen
Aktuelles
Qualitätsmanagement
Über uns
Karriere
Nachhaltigkeit
Online bestellen
Geschäftskunden
Privatkunden
Eurofins Deutschland
>>
Umwelt
>>
Unternehmen
>>
Aktuelles
>> News
Unternehmen
>>
Aktuelles
>> News
Suche >>
Schadstoffe & Mikrobiologie
Asbest
Bisphenol A
Chrom (VI)
Dioxine / Furane
Flammschutzmittel
Hexabromcyclododecan (HBCD)
In-situ chemische Oxidation (ISCO)
Legionellen
Mikrobieller Schadstoffabbau
NSO-Heterozyklen
Ökotoxizität, Biotests
PFAS
Pseudomonas aeruginosa
Radon
Schimmelpilze
Sprengstofftypische Verbindungen STV
Spurenstoffe / Mikroschadstoffe
Zinnorganik, TBT
Analysen
Bodenanalysen & Abfalluntersuchungen
Bodenuntersuchung von Baugrund und Bausubstanzen
Ausgangszustandsbericht (AZB)
Bodenluft
Kompost
Klärschlamm
Brennstoffanalysen
Verschiedenste Brennstoffe
Sekundär- und Ersatzbrennstoffe
Feste biogene Brennstoffe
Inspektionsdienste & Containerfreimessungen
Luftanalysen
Innenraumuntersuchungen
Gefahrstoffmessung am Arbeitsplatz
Hygieneinspektionen von RLT-Anlagen
Produktanalytik
Pflanzenkohle
Analysis of Biochar
Grillholzkohle und Grillbriketts
Holzasche
Produktreinheitsuntersuchungen
Radioökologie
Radon Messung
Radionuklidlabor
In-situ-Messungen & Probenahmen uvm.
Beratung Strahlenschutz & Radioaktivität
Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen
SARS-CoV-2 in Abwasser
Wasseranalysen
Trinkwasser
Analytik in der Wohnungswirtschaft
Oberflächengewässer, Fließgewässer
Beckenwasser und Badeseen
Abwasser
Kühlwasser
Grundwasser
Mineral- und Heilwasser
Brunnenwasser
Tränkwasser
Bewässerung
Sielhautuntersuchungen
Services & Schulungen
Schulungen
Probenahme & Probenlogistik
Online bestellen
Geschäftskunden
Privatkunden
Grenzwert Navi
Expertentalk und Webinare
Validierung von Aufbereitungsprozessen in Zahnarzt- und Arztpraxen
Labore & Standorte
Unternehmen
Aktuelles
Qualitätsmanagement
Über uns
Karriere
Nachhaltigkeit
Online bestellen
Geschäftskunden
Privatkunden
News
Datum
News
21-Feb-2022
Klimatische Zwillingsstädte: Ist Hamburg das neue Köln?
Heute weisen viele Regionen in Deutschland ein Klima auf, dass vor 50 Jahren noch 100 bis 600 km wei...
17-Feb-2022
Ab sofort: Untersuchungen auf PFAS nach Vorgaben der EU-Trinkwasser-Richtlinie
In der im Januar 2021 in Kraft getretenen EU-Trinkwasserrichtlinie sind Untersuchungen auf per- und ...
15-Feb-2022
Neue Stofflisten für Biozide
Die Stofflisten mit relevanten Bioziden für verschiedene Eintragspfade in die Umwelt wurden aktualis...
9-Feb-2022
Eurofins Institut Jäger untersucht jetzt Abwasser auf SARS-CoV-2 für Tübinger Pilotstandort
Das Eurofins Institut Jäger ist Analytiklabor für ein Pilotprojekt zur Überwachung von SARS-CoV-2 im...
26-Jan-2022
Umweltbundesamt veröffentlicht „Kunststoffe in Böden“
Kunststoffe kommen besonders in Form von Mikroplastik vermehrt in unserem Ökosystem vor und wird von...
20-Jan-2022
Neuer Mikrobiologiestandort in Hessen – Eurofins Hygiene Institut Berg GmbH in Friedrichsdorf
Mit unserem neuen Standort sind wir jetzt auch in Hessen mit mikrobiologischen Untersuchungen in Ihr...
20-Jan-2022
Risiken minimieren: Validierung von Aufbereitungsprozessen in Zahnarzt- und Arztpraxen
Zur optimalen Praxishygiene gehören Reinigung, Desinfektion, Sterilisation und Verpackung von Medizi...
20-Jan-2022
Mehr Luft nach oben: Schornsteine müssen höher werden
Mit Beginn dieses Jahres trat eine Änderung der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen...
16-Dez-2021
Standort Tübingen erweitert Abwasseranalytik auf SARS-CoV-2: Untersuchungen jetzt auch auf die Omikron-Variante
Das Labor Tübingen der Eurofins Institut Jäger GmbH kann neben standardmäßigen Untersuchungen auf SA...
13-Dez-2021
Alles Schrott?
Das novellierte Elektrogerätegesetzt tritt im Januar 2022 in Kraft und enthält unter anderem zusätzl...
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
>
>>
Kontakt