Mobile search icon
Medical Device >> Sterile Packaging >> 3dpac

Was genau ist das 3dpac?

Das 3dpac ist ein von steripac entwickeltes Blistersystem zur optimalen Positionsfixierung von empfindlichen Produkten innerhalb der Sterilbarriere.

 


Wie funktioniert das 3dpac?

Das 3dpac besteht aus drei Komponenten:

  • Äußere Sterilbarriere (Sekundärblister)
  • Innere Sterilbarriere (Primärblister)
  • Fixiereinlage

Im Zentrum des 3dpacs befindet sich Ihr Medizinprodukt. Es ist in einem thermisch individuell geformten Fixierinlay im Primärblister lagerstabil eingebettet. Das Fixierinlay wird während des Verpackungsprozesses thermisch hergestellt. Das Formteil dafür ist das Produkt bereits im Blister. Deshalb umschließt das Inlay das Produkt stets wie eine zweite Haut und bietet kompromisslose Sicherheit.

Die Produkte können in jedem einzelnen Verpackungsprozess unterschiedliche Geometrien und Größen haben. Das Fixierinlay wird immer individuell thermisch an das jeweilige Produkt angepasst.

Bei der Entnahme des Produkts nimmt der Anwender zunächst die Fixiereinlage aus der Verpackung. Das eigentliche Medizinprodukt befindet sich leicht zugänglich und unversehrt im Primärblister.

 


Für welche Produkte ist das 3dpac besonders geeignet?

Für alle hochsensiblen Medizinprodukte! Das Fixierinlay umschließt das Produkt passgenau und ermöglicht so eine bewegungs- und abriebfreie Lagerung im Blister.

Das innovative Blisterdesign zeigt seine besonderen Stärken bei Produkten mit hoher Variantenvielfalt in Bezug auf Größen und Geometrien sowie bei relativ kleinen Losgrößen

Beispiele für Produkte mit einer großen Anzahl von Varianten:

Generativ gefertigte Implantate

  • Wirbelsäulen-Implantate
  • Schrauben
  • Platten