Eurofins Dr. Specht International GmbH - Qualität aus Leidenschaft

Zulassungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen
- Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Download: Eurofins Dr. Specht International - Akkreditierung 17025- Teilakkreditierung 1 und Anlage nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Download: Eurofins Dr. Specht International - Teilakkreditierung 1 und Anlage 17025 - Teilakkreditierung 2 und Anlage nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Download: Eurofins Dr. Specht International - Teilakkreditierung 2 und Anlage 17025 - Teilakkreditierung 3 und Anlage nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Download: Eurofins Dr. Specht International - Teilakkreditierung 3 und Anlage 17025
- Teilakkreditierung 1 und Anlage nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
- Öffentliche Liste der gültigen Prüfungsvorschriften
Download: Eurofins Dr. Specht International – Methoden im flexiblen Geltungsbereich - GMP-Zertifizierung
Download: Eurofins Dr. Specht International GMP Zertifizierung - GMP+-Zertifizierung
Download: Eurofins Dr. Specht International GMP+ Zertifizierung - FDA-Registrierung
Download: Eurofins Dr. Specht International FDA-Registrierung
Umweltmanagement
- Umweltmanagement-Zertfikat nach DIN EN ISO 14001:2025
Download: Eurofins Food Testing Germany - Umweltmanagement Zertifikat 14001 - Umweltpolitik am Standort Hamburg
Download: Umweltpolitik der Eurofins Labore für Lebens- und Futtermittelanalytik am Standort Hamburg in Deutschland
Gegenprobensachverständige
- Simone Kosfeld
Sachverständige nach § 43 LFGB, chemische und physikalisch-chemische Untersuchung, beschränkt auf den Bereich der Rückstandsanalytik - Dorothee Weiland
Sachverständige nach § 43 LFGB, Sachverständige für die Untersuchung von amtlich zurückgelassenen Lebensmittel-Proben im Bereich Pflanzenschutzmittel-Rückstände i.S.v. § 43 (2) LFGB i.V.m. §§ 2 und 3 der GPV