JavaScript is disabled. Please enable to continue!

Mobile search icon
Lebensmittel >> Food Testing News >> Institut Nehring wird Teil der Eurofins Gruppe

Willkommen Institut Nehring

Sidebar Image

Das renommierte Institut Nehring wird Teil der Eurofins Gruppe

Eines der führenden Lebensmittelprüflabore auf dem deutschen Markt hat sich dem weltweiten Labornetzwerk der Eurofins Gruppe angeschlossen: Die Institut Nehring GmbH wurde 1905 in Braunschweig gegründet und beschäftigt heute 76 Mitarbeiter. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von knapp 5 Mio. Euro.

Grußwort von Dr. Gilles Martin

Dr. Gilles Martin, CEO von Eurofins: „Wir freuen uns, das Institut Nehring als renommiertes und traditionsreiches Labor für Lebensmittelanalytik in der Eurofins Firmenfamilie zu begrüßen. Mit der Übernahme erweitert Eurofins insbesondere sein Angebot im Bereich der Materialprüfung von Lebensmittelverpackungen. Umgekehrt erhält das Institut Nehring Zugang zu den gesamten Kompetenzen, der Logistik, den Kunden sowie zu den IT-Systemen der Eurofins Gruppe, was zu einer verbesserten Prozessoptimierung zum Kundennutzen führen wird. Diese Erweiterung ist ein erneuter Beweis für das Engagement von Eurofins, fortschrittliche Technologien zu erwerben, um sein hochmodernes Portfolio an analytischen Dienstleistungen zu erweitern.“

Analyse-Schwerpunkte des Instituts

Als akkreditiertes unabhängiges Prüfinstitut für Lebensmittel und Lebensmittelkontaktmaterialien (Bedarfsgegenstände) führt das Institut Nehring seine Dienstleistungen für nationale und internationale Kunden vor allem aus Lebensmittelhandel, Lebensmittelindustrie und Verpackungswirtschaft durch. Neben der sensorischen, analytischen und mikrobiologischen Untersuchung der einzelnen Produkte bietet das Institut seinen Kunden eine kompetente Bewertung und Beurteilung der Analysenergebnisse.

Zu den Schwerpunkten des Instituts gehört die Untersuchung und Beurteilung von Obst- und Gemüsekonserven. Der Bereich der Lebensmittelbedarfsgegenstände bildet einen weiteren Schwerpunkt. Hierbei liegt der Fokus auf der Untersuchung von Lacken, Dichtungsmassen und Metallverpackungen. Die Beurteilung erfolgt nach europäischem und auch internationalem Recht.

Gern steht Ihnen das Team des Instituts Nehring in allen Fragen zur Verfügung.